Im ersten Band „Enies Einhorn leuchtet“ der Kinderbuch-Serie „Die Dachbodenbande“ aus Österreich geht es ganz schön rund: Mit einem lautem – PLUMPS! – landet eines Tages das Einhorn Enie am Dachboden. Irgendjemand hat sie am Morgen in einen Umzugskarton gesteckt und dort abgestellt – einfach so! Verängstigt, verärgert und traurig wagt sich das Einhorn zunächst nicht aus der Kiste, bis sie irgendetwas Vertrautes hört und entdeckt, dass sie nicht alleine hier oben ist. Der Elefant Pumbo wohnt schon seit Jahren am Dachboden. Genau genommen seit dem Zeitpunkt, als ihm ein Teil des Ohres abgerissen wurde, weil ein kleines Kind zu wild daran zerrte. Dass niemand mehr mit den beiden Stofftieren spielen will, ist nicht weiter schlimm. Schließlich erleben sie am Dachboden dank Pumbos Einfallsreichtum jede Menge spannende Abenteuer!
Wir konnten dich vom Kinderbuch „Enies Einhorn leuchtet“ überzeugen? Dann freuen wir uns über deine Bestellung! Das Buch kann in jeder österreichischen und deutschen Buchhandlung bestellt werden und ist sogar in ausgewählten lagernd. Mehr dazu erfährst du hier.
Daten zum Kinderbuch „Die Dachbodenbande. Enies Einhorn leuchtet“ aus Österreich:
Was ist nur los am Dachboden? Ein liebevoller Elefant mit kaputtem Ohr und ein schüchternes Einhorn mit abgebrochenem Horn haben es sich dort ganz schon gemütlich gemacht, nachdem sie als Stofftiere ausgesondert wurden. Anfangs traurig darüber, dass sie nicht mehr gebraucht werden, entdecken sie rasch, dass der Dachboden unbegrenzte Abenteuer bietet und – viel wichtiger – dass es wahren Freunden egal ist, ob ein Teil des Ohres oder Einhorns fehlt.
Vorschau auf eine DoppelseiteCover „Die Dachbodenbande. Enies Einhorn leuchtet“
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.